Service
Info:
Der Geiseltalsee ist durch seine Größe von 18,4 km² ein ausgezeichnetes Wassersportrevier, das nicht nur Segler anspricht. Die abwechslungsreiche Topographie der drei ehemaligen Bergbauhalden führt zum einen zu anspruchsvollen Windverhältnissen aber auch zu gleichmäßigen Windstrom in einigen Bereichen. Damit hebt sich der Geiseltalsee in seiner Qualität für Boots- oder Segelausflüge deutlich von den anderen Seen der Region ab. Auf der Südseite des Geiseltalsees - der größten Wasserfläche - ist die Marina Braunsbedra entstanden. Die Lage ist prädestiniert für Segler, die je nach Wind entscheiden können, ob sie die große Wasserfläche befahren oder einen Abstecher in den südlichen Arm des Sees in Richtung Mücheln machen.
Mit ihrem eigenen Boot oder einem aus der Bootsvermietung Kukel steht diesem Erlebnis nichts im Weg.
Die vorläufige Nutzung des Sees ist in der Allgemeinverfügung des Landkreises Saalekreis geregelt.
Insgesamt wird die Marina Braunsbedra Platz für etwa 165 Bootsliegeplätze bieten. Derzeit wird sie von der Hasse GmbH, einem Tochterunternehmen der Stadt Braunsbedra, provisorisch betrieben, bis ein geeigneter Hafenbetreiber gefunden worden ist. Ansprechpartner vor Ort ist der Hafenmeister Herr Harald Günther. Die Hafenmeisterei befindet sich im Hafenkontor nahe der Schiffsanlagestelle der "MS Geiseltalsee". Mit diesem Ausflugsschiff sind 1,5 stündige Rundreisen über den See möglich.
Angler finden im See ein vielfältiges Fischvorkommen. Angelgenehmigungen erhalten Sie beim Hafenmeister und in der Touristinfo.
Doch entspannen Sie sich nun auf der Terrasse oder auf dem Sonnendeck mit wunderschönem und beruhigendem Ausblick auf den See und genießen Sie Ihre Zeit auf und mit „Nessi“!
Mit ihrem eigenen Boot oder einem aus der Bootsvermietung Kukel steht diesem Erlebnis nichts im Weg.
Die vorläufige Nutzung des Sees ist in der Allgemeinverfügung des Landkreises Saalekreis geregelt.
Insgesamt wird die Marina Braunsbedra Platz für etwa 165 Bootsliegeplätze bieten. Derzeit wird sie von der Hasse GmbH, einem Tochterunternehmen der Stadt Braunsbedra, provisorisch betrieben, bis ein geeigneter Hafenbetreiber gefunden worden ist. Ansprechpartner vor Ort ist der Hafenmeister Herr Harald Günther. Die Hafenmeisterei befindet sich im Hafenkontor nahe der Schiffsanlagestelle der "MS Geiseltalsee". Mit diesem Ausflugsschiff sind 1,5 stündige Rundreisen über den See möglich.
Angler finden im See ein vielfältiges Fischvorkommen. Angelgenehmigungen erhalten Sie beim Hafenmeister und in der Touristinfo.
Doch entspannen Sie sich nun auf der Terrasse oder auf dem Sonnendeck mit wunderschönem und beruhigendem Ausblick auf den See und genießen Sie Ihre Zeit auf und mit „Nessi“!
Entfernungen:
Leipzig ca. 40 min
Flughafen Halle-Leipzig ca. 40 min
Domstadt Naumburg ca. 25 min
Freyburg, ca 15 min.
Weimar oder Erfurt ca. 1 Std., 20 min.
Jena ca. 1 Std.
Dresden ca. 1 Std., 45 min
Ausflugstipps:
- Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg
- Freizeitpark Belantis bei Leipzig
- Himmelscheibe Nebra
Leipzig ca. 40 min
Flughafen Halle-Leipzig ca. 40 min
Domstadt Naumburg ca. 25 min
Freyburg, ca 15 min.
Weimar oder Erfurt ca. 1 Std., 20 min.
Jena ca. 1 Std.
Dresden ca. 1 Std., 45 min
Ausflugstipps:
- Saale-Unstrut-Weingüter der
Umgebung, z.B. Bad Sulza,
Bad Kösen oder Kloster Pforta
- Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg
- Toscana Therme Bad Sulza,
geeignet für Jung und Alt
- Freizeitpark Belantis bei Leipzig
- Himmelscheibe Nebra
- Barabarossa Denkmal
auf dem Kyffhäuser